Auf einen Blick:
Anbindung
Das ÖPNV-Angebot muss ausgebaut werden, um lange Wege und dadurch verursachte Abwanderung zu verhindern.
Infrastruktur
Viele wichtige Schritte sind schon gemacht. Der Kindergarten in Gymnich wird erweitert und die offene Ganztagsbetreuung muss erweitert werden.
Alltag
Durch die Hochschule kommen viele neue Bürger nach Erftstadt und vielleicht auch nach Gymnich. Durch Kooperationen von städtischen Institutionen und Vereinen schaffen wir es, das Vereinsleben und das Ehrenamt besser in den Alltag zu integrieren. Davon haben alle etwas!
Von Kirchtürmen und Kornfeldern
Ein gutes Dorfleben braucht aktive Vereine, aber Vereine brauchen Mitglieder.
Das Problem mit dem Alter
Gymnich wächst und damit auch die Vereine. Aber viele Vereine haben das Problem, dass ein Bruch durch die Altersstruktur geht. Es gibt in Gymnich viele junge Familien mit Kindern und auch ältere Menschen bringen sich aktiv in die Dorfgemeinschaft mit ein. Aber: Viele Jugendliche sind gezwungen Gymnich und Erftstadt zu verlassen, weil die Ausbildungsplätze und Hochschulstandorte woanders sind. Das reißt oft eine Lücke in die Altersstruktur der Vereine: Es gibt viele ganz junge Mitglieder, die intensive Betreuung brauchen und viele Berufstätige, die sich leidenschaftlich engagieren aber neben Familie und Beruf kaum noch Zeit dazu finden.
Die Altersgruppe, die sich in Vereinen oft um die Nachwuchsförderung kümmert, im Alter von 16 bis 24 Jahren, wohnt entweder nicht mehr hier, oder muss jeden Tag pendeln, was die verfügbare Zeit für Privat- und Vereinsleben schmälert.
Das kann dazu führen, dass eigentlich mitgliederreiche Vereine ihre Angebote kürzen oder im schlimmsten Fall ganz aufgeben müssen.
Damit das in Gymnich nicht passiert, müssen wir weiter die attraktive Infrastruktur für junge Familien in Gymnich aufrecht erhalten und ausbauen. Hier sind in den vergangenen Jahren schon viele richtige Schritte gemacht worden auf die ich, auf die wir als SPD-Erftstadt sehr stolz sind, wie zum Beispiel die Erweiterung des Kindergartens oder der geplante Ausbau der offenen Ganztagsschule.
Um aber die Jugendlichen hier vor Ort zu halten, reicht das nicht aus. Eine Chance, die wir deshalb auch für Gymnich unbedingt nutzen müssen, ist die Ansiedlung der Hochschule in Liblar. Denn eine Hochschule zieht junge Menschen an und schafft damit auch Raum für zusätzliche und neue Freizeitangebote, von denen auch unsere Jugend profitiert. Damit Gymnich bestmöglich von dieser Ansiedlung profitieren kann, muss die Hochschule vor allem gut erreichbar sein – zwar für alle! Deswegen muss der öffentliche Nahverkehr dringend verbessert werden. Im Übrigen gilt das nicht nur für die Verbindungen nach Liblar, sondern auch für die Wege zu anderen Arbeits- und Ausbildungsplätzen, wie die Berufsschulen in der Region – und in letzter Konsequenz auch in die Großstädte wie Köln.